RiVE

(2014 - Heute)

Zusammen mit Ceri Jones habe ich im Juni 2014 die Band ‘Rive’ gegründet. Wir waren ein `ambient electro pop` Duo, welches sich von Künstlern wie zum Beispiel London Grammar, Tove Lo, Broods, oder Flume inspirieren liess. Ceri Jones spielte elektrische Gitarre und sang, ich agierte als Produzentin und Sängerin und spielte zudem Syntheziser. Ceri und ich teilten uns die Lead Vocals, da sich unsere Stimmen sehr gut ergänzten. Harmonien waren ein weiteres wichtiges Element (des Klanges) unserer Musik, wir legten deswegen beim Komponieren unserer Songs einen besonders grossen Wert darauf.

 

The Roundhouse

Bereits einen Monat nach der Gründung von Rive, hatten wir die Gelegenheit an einen grossen Wettbewerb der Musik-Venue 'Roundhouse’ teilzunehmen. Zu unserer grossen Freude haben wir ihn mit unserer ersten Single ‘Calling Echo’ gewonnen.

Das 'Roundhouse' ist ein historischer Ort der Londoner Musikszene, wo bereits grosse Bands wie z.B. `The Doors`, `Pink Floyd` oder `The Beatles` ihre ersten Debüts gaben.

Dank dem gewonnenen Wettbewerb (30/30) durften wir zwei Tage lang zusammen mit Tim Exile im Studio vom Roundhouse an unserer zweiten Single ‘Sleepless’ arbeiten. Tim Exile ist eine Grösse im internationalen Musikbusiness, unter anderem entwickelt und erfindet er elektronische Instrumente für `Native Instruments`, einer der bedeutendsten digitalen Instrumentenanbieter.

Der Beat des Songs `Sleepless` wurde zu einem grossen Teil aus unseren eigenen Vocals konzipiert, die wir durch Tim`s einzigartiges Instrument ‘The Floatmachine’ so verändern konnten, dass sie sich zu einem Beat umformen liessen.

Dieses Projekt war so erfolgreich, dass ‘Rive’ daraufhin als ‘Resident Artists’ im Roundhouse aufgenommen wurde. Dies hat uns erneut viele wertvolle Türen geöffnet, so konnten wir zum Beispiel im Januar 2016 als Vorgruppe des legendären John Cale auf der Main Stage des Roundhouse auftreten. Dies war eine der wichtigsten Shows, an denen wir durch die Unterstützung des Roundhouses spielen konnten.

Im September 2015 gelang es uns einen zweiten Wettbewerb (Rising Sounds) im Roundhouse zu gewinnen, der es uns ermöglichte, zusammen mit dem erfolgreichen James Lewis (Rudimental, Arctic Monkeys, Charli XCX) an einer weiteren Single ‘Eyes Closed’ zu arbeiten. Dabei wurde mir die leitende Rolle als Produzentin anvertraut und James war mein 'Co-Produzent'. Durch dieses Projekt konnte ich sehr viel Neues dazulernen und konnte meine Producing-Skills verbessern.

 

Festivals und Konzerte

Zusammen mit ‘Rive’ hatte ich die Möglichkeit auf sehr unterschiedlichen Bühnen der UK aufzutreten. Bei unseren Live -Shows wurden wir jeweils von einem Schlagzeuger, James Graham, begleitet der eine Mischung aus akustischen und elektronischen Drums spielte. Für grössere  Konzerte wurden wir zudem von unserem Sound engineer, Shaun Hunter unterstützt, der dafür sorgte, dass die Tonqualität auf der Bühne tadellos stimmt.

Im Sommer 2016 kam für  ‘Rive’ ein Höhepunkt, als wir die Gelegenheit bekamen, an einem der grössten Musikfestivals der Welt; `Glastonbury`, auf einer kleinen Bühne aufzutreten. Es war eine unglaubliche Erfahrung, Teil dieses fantastischen Events zu sein. Im selben Sommer spielten wir zudem am ‘Camp Bestival’, 'Jamie Oliver’s ‘Big Feastival’, ‘Monmouth festival’ und den ‘Women in Music’ Event im Roundhouse. Die volle Leidenschaft für das Performen auf öffentlichen Bühnen, wurde dabei für uns beide sehr erfahrbar.

Während den letzend drei Jahren spielten wir auf vielen weiteren Bühnen und Events, wie zum Beispiel im Battersea Arts Center, im Hardrock Cafe London oder Sofar Sounds. Während dieser Zeit konnte ich so viel über die Kunst des Performens lernen. Mit Hilfe von Ableton Live, dem Roland Octapad, analogen Synthesisers und akustischen Instrumenten gelang es uns, unsere Musik auf der Bühne zum leben zu bringen.

Hier sind einige Aufnahmen von verschiedenen Konzerten, die wir gegeben haben.

 

Partnerschaften

Durch das 'Roundhouse' konnten wir eine Partnerschaft mit der Makeup Marke M.A.C. aufbauen. Vor allem beim Branding von 'Rive' wurden Ceri und ich von M.A.C. unterstützt. Auch für Konzerte auf grossen Bühnen arbeiten wir oft zusammen mit M.A.C. und als Gegenleistung promoten wir M.A.C. auf unseren Social Media Seiten.

Von dem Schülerlabel 'Dyne Road Records' wurde Rive finanziell unterstützt. Dies hat es uns ermöglicht, zusammen mit Josh Harms unsere Musikvideos zu kreieren. 

Dave Gaydon, von der Musik und Events Agentur 'Goat Music', war während einem Jahr der Manager von Rive. 

 

Social Media

Gallery Block
This is an example. To display your Instagram posts, double-click here to add an account or select an existing connected account. Learn more